Das Schweizerische Schwing- und Älplerfest in Pratteln ist Geschichte. Wir sagen allen Beteiligten herzlichen Dank für die unvergesslichen Stunden.
Pratteln – Es war schön. Danke.
Das ESAF 2022 in Pratteln.
Vom Fahnenempfang beim Schloss Pratteln, über den prächtigen Festumzug bis hin zum neuen Schwingerkönig Joel Wicki. Wir halten in unserem Herzen schöne Tage und beste Erinnerungen auf dem Festgelände in uns fest.
DANKE an ALLE | Schwingen, Steinstossen und Hornussen. Es war grossartig!
Herzliche Gratulation – König Wicki!











Eidgenössisches Schwing und Älplerfest Pratteln im Baselbiet | 26. bis 28. August 2022.
Basel und Region | E tolle Momänt








Die Infobox
«Das Eidgenössische» – ein faszinierendes Fest, ein dynamischer Sport, eine lebendige, vielfältige Kultur und eine riesige Herausforderung für jedes Organisationskomitee.
- 1895 – Das erste Eidgenössische Schwing- und Älplerfest findet in Biel statt.
- Der Eidgenössische Schwingerverband wurde am 11. März 1895 im Café Born in Bern gegründet.
- Heute gehören dem Schwingerverband rund 50‘000 Mitglieder an.
- Die 5 Teilverbände es Eidgenössischen Schwingerverbandes definieren eigenständig, welche 280 Aktivschwinger an einem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest teilnehmen dürfen.
- Pro Gang werden dem Sieger und dem Verlierer Noten verteilt. Dabei wird die Notenskala 8.25 bis 10.00 verwendet. Schlussendlich gewinnt der Schwinger mit der höchsten Gesamtpunktezahl das Schwingfest.
- Die Geschichte des Frauenschwingens begann 1992. In diesem Jahr wurde der Eidgenössische Frauenschwingverband (EFSV) gegründet.
Offizielle Webseite
ESAF erläbt | 2022
Eidgenössisches
Schwing und Älplerfest
Pratteln im Baselbiet
26. bis 28. August 2022