(Titelfoto: © LONGINES CSI BASEL/Katja Stuppia | 2020 Weltcup Siegerehrung Steve Guerdat (SUI) Victorio des Frotards)
Die zwölfte Austragung der LONGINES CHI CLASSICS BASEL vom 12. bis 15. Januar 2023 in der St. Jakobshalle wird ein absoluter Höhepunkt für alle Pferdefreunde | mehr erfahren.
Neben den Besten im Springreiten sind erstmals auch die Besten der Dressur am Start. Zusätzlich wird die weltberühmte Spanische Hofreitschule aus Wien das Publikum mit Ihren täglichen Vorführungen begeistern. Das höchst attraktive Sportprogramm mit neun Spring- und zwei Dressurprüfungen auf FünfStern-Level sowie sechs Springprüfungen der Amateurtour und einem Preisgeld von über einer Million Franken lockt die Weltelite nach Basel.
LONGINES CHI CLASSICS BASEL | vom 12. bis 15. Januar 2023.


Seit 2010 hat sich das Basler Turnier hervorragend entwickelt und zählt weltweit zu den besten Hallenturnieren im Springreitsport. Im Januar 2023 wird nun als zusätzliche Attraktion erstmals die Dressur ins Programm integriert. Und das gleich auf dem höchstmöglichen Niveau und als Weltcupqualifikation. Im Grand Prix am Samstag werden die Lektionen nach einem festgelegten Ablauf präsentiert. In der Kür am Sonntag stellen die Dressurreiterinnen und -reiter ihr Programm mit den verlangten Lektionen selbst zusammen und führen es zur ausgewählten Musik vor.


Das Grand Hotel Les Trois Rois präsentiert die beiden mit 30’000 und 100’000 Franken dotierten Prüfungen. «Dass wir nun auch Dressur auf Weltklasse-Niveau zeigen dürfen, ist ein lange gehegtes Anliegen von mir und auch im Hinblick auf den Weltcupfinal 2025 hier in Basel äusserst wichtig», betont Dr. h.c. Thomas Straumann, Verwaltungsratspräsident der CHI Classics Ltd.
DANKE! DANKE! DANKE! – Ein grossartiges Basler Event:
IN DER ST. JAKOBSHALLE BASEL | WANN: 12. bis 15. Januar 2023
DANKE an alle – LONGINES CHI CLASSICS BASEL 2023.
Basel und Region | E tolle Momänt



LIA | “Als Zuschauerin bin ich dabei” – Vorfreude:
“Darauf freue ich mich jedes Jahr. Mein toller Start in das neue Jahr! Rossia bleibt dabei zu Hause – Ich werde ihr wie alle Jahre anschliessend berichten :-)”.
