(Titelfoto: © Marcus Meyer)
ERÖFFNUNG: Mittwoch, 18. Januar 2023, 19:00 Uhr, HEK “Haus der Elektronischen Künste” – mit der deutsch-koreanischen Künstlerin Anne Duk Hee Jordan | hier mehr erfahren.
Mit I must alter myself into a life-form which can exist on this planet zeigt das HEK die erste Einzelausstellung der deutsch-koreanischen Künstlerin Anne Duk Hee Jordan in einem Museum in der Schweiz. Jordans künstlerisches Universum ist bevölkert von humorvollen robotischen Maschinen, mit denen sie Verbindungen zu anderen Spezies und Ökosystemen untersucht. In ihren Installationen entwirft die Künstlerin experimentelle und zukunftsweisende Szenarios in denen sie die gängigen Zuschreibungen von Natur, Kultur und Technologie hinterfragt | mehr zur Ausstellung erfahren.
Die Ausstellung | Vom 19. Januar bis 19. März 2023.


Vernissage: Am 18. Januar 2023 eröffnen HEK die Ausstellung mit Apéro und Köstlichkeiten vom Grill.
Ab 21:00 Uhr steigt eine Afterparty mit DJ Femalemacho. Sei dabei, wenn Du schon immer mit fröhlichen Robotern flirten und die Sound-Welten von Femalemacho erkunden wolltest.

DIE AUSSTELLUNG ENDET AM 19. MÄRZ 2023:
DAS HEK | Haus der Elektronischen Künste – Freilager-Platz 9, 4142 Münchenstein/Basel
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 12:00 – 18:00 Uhr
–Sonderöffnungszeiten während der Museumsnacht Basel: AM Freitag, 20.01.2023, 12:00 bis 02:00 Uhr
Die Künstlerin | Zum ersten Mal mit einer Einzelausstellung in einem Museum in der Schweiz.
Basel und Region | E tolle Momänt

