Mit der Sommerhitze steigt auch wieder die Waldbrandgefahr in Basel und der Region

Erhebliche Waldbrandgefahr in den beiden Basel: Es darf nur in bestehenden Feuerstellen grilliert werden und das Feuer bitte immer beobachten sowie Funkenwurf sofort löschen.

Das heisst: Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen, das Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen.

Die Waldbrandgefahr in Basel und Region ist bereits wieder erheblich: Waldbrandgefahrenstufe 3

Wegen der momentanen Hitze ist auch die Entzündbarkeit auf Feldern, Grasböschungen, an offenen Südhängen im Wald und an Waldrändern hoch. Gebt auf euch und die Umwelt acht.

HAPPY WEEKEND- Mit dem bevorstehenden Wochenende geht auch die Basler Hitze weiter ihren Weg.

Die sommerlichen Temperaturen sind da und das Thermometer steigt die Tage sogar über 30 Grad! Während viele von uns sich über das heisse Wetter freuen, können extreme Temperaturen und Trockenheit auch eine grosse Gefahr für die Umwelt darstellen sowie bei uns Menschen zu körperlichen Problemen führen. Auch unsere Tiere leiden unter der Hitze.

Basel | Geben wir also bei den heissen Tagen noch mehr auf uns, unsere Tiere und die Umwelt acht.

Basel und Region - Die Hitze ist da | Baselundregion.ch

Ausflug in den Wald.

Hier ist es wichtig sich vorab zu informieren und sich achtsam und vorsichtig im oder neben dem Wald zu verhalten. Zum Beispiel auch daran denken, keine Glasflaschen und Dosen zu hinterlassen, das Auto nicht auf trockenes Gras zu stellen und nicht zu rauchen. Grilliert werden darf nur in bestehenden Feuerstellen – Und das Feuer muss jeweils vollständig gelöscht werden! Nur so können verheerende Brände in den trockenen Gebieten verhindert werden.

  • Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen.
  • Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen.
  • Die Anweisungen der lokalen Behörden unbedingt befolgen!
  • Feuer vor dem Verlassen der Feuerstelle vollständig löschen.
  • Bei starkem oder böigen Wind auf Feuer verzichten.
  • Keine Raucherwaren wegwerfen.
  • Kein Waldrestholz nach einer Schlagräumung verbrennen.

Beim Entdecken eines Brands ist es essentiell die Einsatzkräfte unverzüglich zu informieren.

DANKE | Basel und Region
Basel und Region - Die Hitze ist da | Baselundregion.ch
“E scheens Änd vo dr Wuche” – und ab in das kühle Nass | Basel und Region
Previous Article

Ein kleiner Piks mit ganz grosser Wirkung: nicht nur am Weltblutspendetag

Next Article

24 HOURS OF BLUES: Am 16. & 17. September 2023 im Volkshaus Basel

You might be interested in …