Ein farbenfroher Oktober offenbart die wunderbaren regionalen Köstlichkeiten aus Basel und Region.
Der Oktober soll bekanntlich eine neblige Angelegenheit sein. Jedoch nicht so in Basel und Region, denn hier entstehen wunderschöne Herbstfarben zum Träumen. Beste Voraussetzung also, um die Kreativität in Richtung Küche zu tragen:

Basel und Region: Bringt die Kreativität in die Küche.
Der Herbst verzaubert Basel und Region mit seinen wunderschönen Farben jedes Jahr aufs Neue. Doch auch kulinarisch spielt Basel und Region längst in der Champions League mit. Unsere regionale Küche erfreut sich mittlerweile hoher Beliebtheit. Mit unseren regionalen Zutaten punkten wir in Sachen Geschmack gross auf und tun gleichzeitig noch etwas für unsere Gesundheit.

Regionale Küche. Weil Du weisst was drin ist.
Unsere regionale Küche ist was für den Gaumen, stärkt gleichzeitig unsere Gesundheit und fördert den Wirtschaftsstandort Basel und Region. Also auf was wartest Du noch?
Info | Holt den Kürbis raus.
Der Kürbis schmeckt nicht nur gut, er ist auch reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Er ist also unglaublich gesund. Darüber hinaus wirkt der Kürbis mit seinem geringen Kaloriengehalt perfekt als abnehmfreundliches Lebensmittel. Seine wertvollen Nährstoffe stärken das Immunsystem und machen uns fit für den Winter. Also ran an den Kürbis.
Rezept | Leckere Kürbissuppe mit Ingwer – Zutaten für 4 Personen:

- 550 g | Hokkaidokürbis, geputzt und dann gewogen
- 350 g | Karotten, geschält und dann gewogen
- Eine ganze (grosse) Zwiebel, geputzt und geschält
- Ein gutes Stück Ingwer | Rund 4 cm lang
- 2 EL | Butter
- 0.75 Liter | Bio-Bouillon aus Gemüse
- 300 ml | Kokosmilch
- Etwas Meersalz und Pfeffer (nach Belieben)
- Etwas Sojasauce – wer es mag (kein Muss)
- Saft von der Zitrone | rund eine halbe Zitrone auspressen
- Etwas Koriander zum Garnieren vor dem Servieren verwenden
Die Zubereitung | Time To Cook
Arbeitszeit
20 Minuten
Gesamtzeit
Rund 45 Minuten
Den Kürbis, die Karotte, das Stück Ingwer und die Zwiebel sauber schälen und in kleine Würfel schneiden. Anschliessend in der Butter andünsten. Mit der Bouillon aufgiessen und in etwa 25 Minuten kochen. Anschliessend pürieren.
Kokosmilch unterrühren – mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und Zitronensaft abschmecken.
Danach erneut erwärmen und mit Korianderblättern garniert und servieren. Schnell und leicht – Einfach lecker!


Kürbisgerichte sind in Basel und Region traditionell hochbeliebt. Die Vielseitigkeit der Kürbisgerichte kennt dabei, wie auch unsere Kreativität, keine Grenzen. Ob Omas feine Kürbiscremesuppe oder Kürbis aus dem Ofen mit Süsskartoffeln gepaart mit Feta. Der Spassfaktor bei der Zubereitung zusammen mit dem anschliessende Genuss könnte grösser nicht sein.
Immer gut informieren: Nicht alle Kürbisse sind essbar. Ein Teil von ihnen ist dabei nur als hübsche Dekoration brauchbar.
Also liebes Basel und Region. Ran an den Basler Kürbis | 2023.

Diese lachende Sorte eignet sich zum Beispiel auch gut als Schnitzkürbis für Basler Halloween. Bis zur Verwendung können die Früchte in kühlen Räumen gelagert werden. Viel Spass!