Nordstern – Fussball von einem anderen Stern

Die Leidenschaft für den Fussball wurde mir schon früh in die Wiege gelegt. Mein Grossvater sowie mein Vater spielten in ihrer Jugendzeit ebenfalls schon aktiv Fussball.

Aber was wäre die schönste Nebensache der Welt ohne den richtigen Verein?

Der FC Nordstern ist für mich mehr als nur ein Fussballverein. Er ist das Zuhause in dem ich den Grossteil meiner Kindheit und Jugend verbracht habe. Den traditionsreichen Verein verbinde ich ausserdem mit einem grossen Stück Familiengeschichte.

Ich kann mich noch gut an das Gefühl erinnern, als ich mir zum ersten Mal das Trikot des FC Nordstern überstreifte. Ich platzte fast vor Stolz und dachte dabei fest an meinen Grossvater und meinen Vater, die ebenfalls für diesen Verein alles gegeben haben.

Der FC Nordstern ist Familie.

In meiner aktiven Zeit beim FC Nordstern lernte ich mehr als nur Fussball zu spielen. Ich lernte Verantwortung zu übernehmen, wie echter Teamgeist aussieht, wichtige Entscheidungen zu treffen, Zusammenhalt, Solidarität, Wertschätzung und die Bedeutung von echter Freundschaft.

Mein letztes Spiel für den FC Nordstern war, wie das Erste auch, von grossen Emotionen geprägt. Auch wenn dieses nun schon mehr als 15 Jahren zurück liegt, hörte ich nie wirklich einen Schlusspfiff. Tief im Herzen trage ich nach wie vor stolz das Trikot des FC Nordstern und gebe alles. Auch wenn es jetzt von der Seitenlinie aus ist und ich meinen Sohn, der die gleiche Vereinsleidenschaft besitzt wie sein Urgrossvater, sein Grossvater und Vater leidenschaftlich anfeuere.

Einmal FC Nordstern – immer FC Nordstern.

Die Infobox

Wie soll ich es am besten beschreiben? Ganz einfach. Es ist Fussball, Fussball von einem anderen Stern. Vom Nordstern eben.

  • Die Spiele des FC Nordstern haben keinen Schlusspfiff. Die Leidenschaft schreitet über Generationen unaufhaltsam voran.
  • Der FC Nordstern ist eine unsterbliche Liebe, ein Trikot das Du einmal anziehst und niemals wieder ablegst.

FC Nordstern 1901, Basel


baselundregion.ch in Kooperation mit:

Previous Article

Frühling = Gartenarbeit

Next Article

Basel und Region will’s wissen

You might be interested in …