Baselundregion.ch traf René Didden und stellte dem Rheinkapitän acht Fragen

Basel und Region - mit René Didden im Rhytaxi Basel auf dem Rhein | baselundregion.ch

Wir erzählen Geschichten und bieten unserer Community persönliche Einblicke.

Acht Fragen. Acht Antworten. Mit René Didden.

20 Jahre Rhytaxi – mit René Didden auf dem Rhein.
Als Sohn eines Rheinkapitäns wurde mir die Schifffahrt bereits in die Wiege gelegt. Bis zum Eintritt in den Kindergarten in Basel schipperte ich mit meinen Eltern auf dem Rhein zwischen Basel und Holland hin und her. Als Jugendlicher sammelte ich bereits Erfahrung auf Optimisten (Einsteiger-Segelboote) und später mit grösseren Booten. Da ich also über ein Wasser-Gen zu viel verfüge, absolvierte ich die Motorbootprüfung inkl. Rheinfunkpatent und habe meine Kenntnisse in der Nautik weiter vertieft. Bei Fahrten auf dem Rhein, die mich unter anderem bis nach Holland führten, lernte ich die diversen Nebenflüsse und französischen Kanäle auf eigenem Kiel kennen und machte weitere Erfahrungen die mir Heute als Rhytaxi-Fahrer zu gute kommen. Meine Gäste schätzen und loben die ruhige und sichere Fahrweise, was mich sehr stolz macht und weiter anspornt.

Bilanz: Bis Heute keinen Unfall/Havarie und dies wird auch so bleiben!

Wir wünschen René weiterhin viel Gesundheit und Erfolg auf dem Rhein.

baselundregion.ch-team
Basel und Region - mit René Didden im Rhytaxi Basel auf dem Rhein | baselundregion.ch

Acht Fragen. Acht Antworten. Mit René Didden.

MEIN LIEBLINGSORT IN BASEL UND REGION & WARUM?
Mein Lieblingsort ist eindeutig der Hafen am Dreiländereck, die täglichen wechselnden Stimmungen auf dem Rhein und die unverbaute Sicht in den Westen, bietet die schönsten Sonnenuntergänge.

WANN HABE ICH ZULETZT EINEN TAG LANG ÜBERHAUPT NICHTS GEMACHT?
Einen ganzen Tag überhaupt nichts machen gibt es nicht bei mir. Mein Hobby ist es mit dem Schiff zu fahren. Das konnte ich glücklicherweise auch zu meinem Beruf machen. Auch mit dem Motorrad auf Touren zu sein, gehört zu meinen grossen Leidenschaften.

AUF WELCHE DREI DINGE KANN ICH NICHT VERZICHTEN?
Auf meine Familie, meine guten Freunde und mein Engagement in der Bürgerkooperation Kleinhüningen sowie auf den Schifferverein möchte ich auf keinen Fall verzichten.

WELCHES IST MEIN IN DER ÖFFENTLICHKEIT VERBORGENES TALENT?
Mein in der Öffentlichkeit verborgenes Talent besteht hauptsächlich darin, sämtliche anstehenden Herausforderungen lösungsorientiert zu meistern. Dies gelingt nicht immer perfekt, man muss auch mal Kompromisse eingehen können.

WELCHE PERSON (VERSTORBEN ODER AM LEBEN) WOLLTE ICH SCHON IMMER GERNE MAL TREFFEN?
Um den spirituellen Horizont zu erweitern würde ich sehr gerne den Dalai Lama treffen.

WAS WIRD MEIN NÄCHSTES PROJEKT?
Mein nächstes Projekt ist jeden Tag das Rhytaxi ein Stückchen weiter zu entwickeln.

WELCHES WAR DIE BESTE ENTSCHEIDUNG IN MEINER BERUFLICHEN LAUFBAHN?
Meine damalige Transport Firma zu verkaufen und mit dem Rhytaxi meine kleine Erfolgsgeschichte zu schreiben.

MEINE WIDMUNG?
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums vom Rhytaxi möchte ich allen Freunden, Kunden und speziell meinem Team von Herzen danken.

Basel und Region - mit René Didden im Rhytaxi Basel auf dem Rhein | baselundregion.ch
René Didden | seit 20 Jahren glücklich auf dem Rhein
Previous Article

Unsere Kunden brauchen Menschen wie Sie

Next Article

Die Fondation Beyeler

You might be interested in …