Hallo Basler September – Dein Garten in Basel und Region schreit nach Herbst

Basel und Region - Hallo Basler September | baselundregion.ch

Ja leider – der Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Einige warme Spätsommertage könnten uns aber mit viel Glück noch etwas Obst- und Gemüseernte bescheren. Der Sommer 2021 ist ein verregneter Sommer und er wirkt ganz unterschiedlich. Schöne Tage im September lassen Blumen und Gartengewächse nochmals erstrahlen. Beete und verblühte Pflanzen können schon auf die Winterpause vorbereitet werden. Auch kann die nächste Saison bereits angepackt werden. Im Garten gibt es also noch viel zu tun.

Basel und Region - Hallo Basler September | baselundregion.ch

Komposthaufen anlegen.

Im Spätsommer oder Herbst ist der richtige Zeitpunkt dafür. Endlich ist Zeit mit dem Kompostieren zu beginnen. Wenn Ihr Euren Garten auf den Winterschlaf vorbereitet, fällt dabei viel Basler Gartenabfall an. Nun heisst es schichten. Verwende ihn für den Aufbau eines neuen Komposthaufens.

Basel und Region - Hallo Basler September | baselundregion.ch

Hochbeete.

Gegen Ende des Jahres könnt Ihr es mit Blumen und winterharten Gewächsen bepflanzen. So wird Euer Garten auch während der kühlen Jahreszeiten einen schönen Anblick bieten.

Unkraut. Bye bye und tschüss.

Der Kampf gegen das Unkraut im September-Garten ist eine wichtige Aufgabe. Es entzieht dem Boden Wasser und Nährstoffe, welche Eure Pflanzen dringend benötigen. Also weg damit!

Basler Frühling 2022.

Jetzt ist es Zeit für das Setzen von Zwiebeln und Knollen. Denke jetzt schon an den Frühling 2022 – er wird kommen. Blumenzwiebeln von Krokussen, Narzissen und Tulpen können jetzt in den warmen Boden gesetzt werden.

Viel Spass in Basel und Region mit dem September | 2021.

Basel und Region - Hallo Basler September | baselundregion.ch
Im September erscheinen die ersten leckeren Vorboten des Herbstes wie Kürbis und Grünkohl an den Marktständen.
Basel und Region - Hallo Basler September | baselundregion.ch
Previous Article

Baselundregion.ch traf Jeannine Borer und stellte der Baslerin acht Fragen

Next Article

Traumhaftes Wetter – Erdbeerglace und (M)ein Tag am Rheinufer

You might be interested in …