Wir erzählen Geschichten und bieten unserer Community persönliche Einblicke (Fotos: zVg).
Acht Fragen. Acht Antworten. Mit Raphael Blechschmidt.
Geboren am 29. April 1964 absolvierte er nach der Diplommittelschule den Vorkurs an der Kunstgewerbeschule in Basel. Danach lernte Raphael Blechschmidt das Handwerk als Damenschneider von der Pike auf, um sich danach bei Jean-Claude Augsburger an der Modefachschule weiterzubilden. Raphael Blechschmidt ist ein Mensch, der Schönes und Gediegenes liebt. Er kreiert Mode aus edlen Stoffen, schlichten, aber raffinierten Schnitten, mit gutem Farbempfinden und enormer Liebe zum Detail.
In einem der letzten Haute Couture Ateliers in der Schweiz beschäftigt Raphael Blechschmidt – in Basel an der Bäumleingasse – momentan 7 ausgelernte DamenschneiderInnen und eine Mitarbeiterin in der Administration. Zudem bildet er auch immer wieder Lernende aus. Er ist stolz darauf, dass jedes Kleidungsstück in Handarbeit und ausschliesslich in der Schweiz hergestellt wird.
Wir stellten Herrn Blechschmidt unsere acht Fragen und erhielten acht spannende Antworten.
Wir wünschen Raphael Blechschmidt weiterhin viel Schönes bei bester Gesundheit.
baselundregion.ch-team

Acht Fragen. Acht Antworten. Mit Raphael Blechschmidt.
MEIN LIEBLINGSORT IN BASEL UND REGION & WARUM?
Mein Lieblingsort ist eigentlich mein zu Hause mit der Gemütlichkeit der Wohnung, dem Höfchen mit den vielen Pflanzen und der urbanen Ruhe dieses Quartiers. Dieser Ort gibt mir, aber auch meinem Mann den nötigen Rückzugsort wo wir beide Auftanken und uns erholen können. Mitten in der Stadt leben wir mit einer Katzendame zusammen, es gibt viele Vögel in dieser Gegend und wir haben auch regelmässig Besuch von den Eichhörnchen. Eine wahre Idylle.
WANN HABE ICH ZULETZT EINEN TAG LANG ÜBERHAUPT NICHTS GEMACHT?
Nichtstun kommt bei mir sehr selten vor und hat es sicher schon lange nicht mehr gegeben. Corona hat uns in den letzten zwei Jahren enorm gefordert und obwohl wir viel weniger Arbeit hatten, gab es kaum Zeit dem Nichtstun zu frönen. Umso mehr freue ich mich auf die diesjährigen Sommerferien.
AUF WELCHE DREI DINGE KANN ICH NICHT VERZICHTEN?
Mein zu Hause mit meinem Mann, meine Arbeit, das Schwimmen als Ausgleich und auf meine Freunde.
WELCHES IST MEIN IN DER ÖFFENTLICHKEIT VERBORGENES TALENT?
Sicher die Liebe zu Gartenpflanzen, aber auch das Gefühl zur Musik. Ich liebte es schon als Jugendlicher zu tanzen und zu choreographieren. Jetzt darf ich das immer in der Choreographie meiner Modeschauen ausleben. Durch das kann ein Kleidungsstück noch eindringlicher und intensiver präsentiert werden.
WELCHE PERSON (VERSTORBEN ODER AM LEBEN) WOLLTE ICH SCHON IMMER GERNE MAL TREFFEN?
Ich hätte gerne einmal mit Yves Saint Laurent gesprochen. Seine Art mit Farbkombinationen umzugehen und sein Flair eine Frau zu “verschönern” hat mich immer fasziniert. Ich bin oft erstaunt wie in der heutigen Zeit sich Frauen anziehen lassen. Wo bleiben da die Ästhetik und der Geschmack? Ich hätte sicher viel mit ihm zu besprechen.
WAS WIRD MEIN NÄCHSTES PROJEKT?
Festzulegen wo meine nächste Modeschau stattfinden wird und endlich hoffen, dass es dann auch so bleiben kann und uns nicht wieder so ein kleiner Virus das ganze Vorhaben in Frage stellen wird und man alles wieder neu projektieren muss.
WELCHES WAR DIE BESTE ENTSCHEIDUNG IN MEINER BERUFLICHEN LAUFBAHN?
Immer das zu tun was mein Bauch sagte, nicht immer nur vernünftig, sondern auch ab und zu mutig zu sein und lernen auf das, was man sich vorstellt zu vertrauen.
MEINE WIDMUNG?
Ich würde Vieles meinen Eltern und meinem Mann widmen. Die Familie welche immer zu mir gestanden ist, nie reingeredet haben, sondern mich und meine sicher oft sture Meinung gelten liessen und mir mit ihrer Erziehung eine total gute Basis für mein Leben gegeben haben. Mein Mann der mich mit seinen Reisen, seinen Inputs und seiner Unterstützung bei vielen Projekten zu noch besseren Leistungen bringt. Dies alles macht aus mir das, was ich bin!



