21. & 22. April: Das GinnedUp Festival 2.0 in der Elisabethenkirche Basel

Teilt mit uns die Vorfreude: Das erfolgreiche Ginfestival kehrt zurück in die Elisabethenkirche in Basel.
Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe im letzten Jahr findet vom 21. bis zum 22. April 2023 zum zweiten Mal das GinnedUp Festival statt. 

GinnedUp Festival 2.0 – bist du auch dabei?

Neben bekannten Gin Marken wirst du auch viele neue Marken entdecken können.
Neben der Trendspirituose GIN kannst du somit auch andere leckere Spirituosen degustieren sowie natürlich erwerben.

DANGGE: Der Ticketpreis ist mehr als FAIR | CHF 30.00 pro Person & Abend.

Im Ticketpreis inbegriffen sind auch: eure Gläser für den Abend, die ihr gerne danach nach Hause mitnehmen könnt, sowie einen Jeton im Wert von je CHF 7.00 für eure ersten Gin Tonic’s.

Noch mehr: Beim Erwerb eines GinnedUp Tickets erhaltet ihr an der Tageskasse zusätzlich einen Bon für einen Drink nach Wahl im Wert von bis zu CHF 19.00. Einlösbar ist der Bon in der Mad Lounge in Liestal. Ein weiteres Erlebnis für eure Sinne, das  ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Basel und Region: Be part of it! 

An diesen zwei Tagen steht der GIN im Mittelpunkt: aber zu Entdecken gibt es auch vieles mehr. Es werden euch neben leckere Gin Tonic’s auch Drinks sowie Cocktails serviert.

Freu dich mit uns auf gute Musik, ausgelassene Stimmung, nette Bekanntschaften und leckere Drinks.
Natürlich darf auch das Essen nicht fehlen: Leckere Hotdogs in verschiedensten Variationen können beliebig kombiniert werden | und vieles mehr erwartet dich am Ginfestival 2.0 in der Offenen Kirche Elisabethen, Basel.

Basel und Region | E tolle Momänt
Dabei sein | Basel und Region

Am Fotospiegel von World of Photo könnt ihr eure individuellen Fotos mit euren Freunden knipsen und vor Ort ausdrucken. So nehmt ihr eure ganz persönliche Erinnerung mit nach Hause. Wem dies zu wenig unter die Haut geht: darf sich spontan gerne auch ein Mini-Tattoo stechen lassen. 

GinnedUp Festival 2.0 | FR 21.04. & SA 22.04.2023
…mit etwas Glück ein Ticket ergattern!

baselundregion.ch in Kooperation mit:

Previous Article

Baselundregion.ch unterwegs mit Lernenden – Teil 3

Next Article

Jede, jede, jede Menge bunter Eier sollt ihr haben

You might be interested in …