Baselundregion.ch traf die freischaffende Schauspielerin Salomé Jantz und stellte ihr acht Fragen

Basel und Region - Persönlickeit, Salomé Jantz - Schauspielerin | Baselundregion.ch

Wir erzählen Geschichten und bieten unserer Community persönliche Einblicke (Fotos: zVg).

Acht Fragen. Acht Antworten. Mit Salomé Jantz.

Ihre Schauspielausbildung bei Henning Köhler in Basel/Arlesheim ergänzte sie durch ihre Ausbildung zur dipl. Bewegungspädagogin an der GDS/IfB in Basel und durch eine Weiterbildung in Theaterpädagogik an der Universität Bern. Von 2001 – 2008 war Salomé Jantz nebst ihrer Tätigkeit als Schauspielerin auch als Theater- und Museumspädagogin auf Schloss Lenzburg tätig. Seit 2010 ist sie Ensemblemitglied im Theater Fauteuil in Basel, hatte Engagements bei der Helmut Förnbacher Theater Company und bei Denlo Productions in Zürich.

Weitere Stationen in ihrem vielseitigen Tätigkeitsbereich beinhalten szenisch historische Stadtführungen für zum Beispiel Basel Tourismus und Augusta Raurica sowie dem Schloss Wildegg. Salomé Jantz schreibt Texte sowie Konzepte und führt Regie. Mit ihrem Lebens- und Bühnenpartner David Bröckelmann begeistert sie im letzten Jahr mit ihrem Bühnenstück “Bröckelmann + Bröckelfrau. 19:57. Gleis 12” landauf, landab.
Wir stellten Salomé Jantz unsere acht Fragen und erhielten acht spannende Antworten.

Wir wünschen Salomé Jantz weiterhin viel Herzblut bei all ihren tollen Projekten sowie viel Gesundheit.

baselundregion.ch-team
Basel und Region - Persönlickeit, Salomé Jantz - Schauspielerin | Baselundregion.ch

Acht Fragen. Acht Antworten. Mit Salomé Jantz.

MEIN LIEBLINGSORT IN BASEL UND REGION & WARUM?
Auf dem Bruderholz bin ich sehr gerne. Die vielen Grünanlagen, Gärten und verwinkelten Fusswege machen den Hügel zu einem kleinen Paradies vor meiner Haustüre.

WANN HABE ICH ZULETZT EINEN TAG LANG ÜBERHAUPT NICHTS GEMACHT?
Ui, das ist schwierig. Gar nichts tun gibt es bei mir eigentlich nicht, aber während dem Lockdown kam es doch immerhin vor, dass ich einen Tag unter dem Apfelbaum gelesen habe.

AUF WELCHE DREI DINGE KANN ICH NICHT VERZICHTEN?
Essen, Trinken und meinen Mann David.

WELCHES IST MEIN IN DER ÖFFENTLICHKEIT VERBORGENES TALENT?
Man sagt ich koche nicht schlecht und ich kann Einrad fahren.

WELCHE PERSON (VERSTORBEN ODER AM LEBEN) WOLLTE ICH SCHON IMMER GERNE MAL TREFFEN?
Den Basler Schriftsteller Alain Claude Sulzer. Ich verschlinge seine Bücher richtiggehend, sein Schreibstil fasziniert mich unglaublich. Leider habe ich es noch nie an eine Lesung von ihm geschafft.

WAS WIRD MEIN NÄCHSTES PROJEKT?
Gerade recherchiere ich für einen neuen Theater-Rundgang auf Schloss Wildegg AG, daneben machen wir uns für ein neues Comedy-Programm Gedanken.

WELCHES WAR DIE BESTE ENTSCHEIDUNG IN MEINER BERUFLICHEN LAUFBAHN?
Mich vor 16 Jahren selbständig zu machen. Es ist nicht immer einfach, aber alles was ich mache, mache ich mit Herzblut und Freude, weil ich es für mich mache.

MEINE WIDMUNG?
Meine Widmung gilt allen Menschen, welche mich in meiner beruflichen Tätigkeit unterstützt und bestärkt haben, so dass ich heute meinen Traum leben darf.

Previous Article

Der JUGEND CIRCUS BASILISK gastiert in Basel – Gewinne jetzt 5 x 2 Tickets für den Mittwochabend

Next Article

Mirabellen-Hochburg: Baselbiet

You might be interested in …