Bei einem Intervalltraining machst du dich zunächst ein paar Minuten ganz locker warm. Danach wechselst du zwischen intensiven Tempo-Abschnitten und sogenannten lockeren Pausen – bis es dann mit dem nächsten schnellen Abschnitt wieder los geht. Intervalltraining ist also eine Trainingsform, bei der sich Perioden mit hoher Intensität und niedriger Intensität abwechseln.
Ein Intervalltraining verspricht schnelle Resultate bei geringem Zeitaufwand. Zum Beispiel beim Schwimmen, Joggen oder Velofahren – hier könnt ihr intensive Phasen mit Intervallen zum Erholen abwechseln.
Zwischen schnell und langsam abwechseln: Los geht’s.

Hight Intensity Interval Training | ist eine beliebte Trainingsmethode in Basel und Region. Das Training bietet wissenschaftlich belegte Vorteile – darunter zum Beispiel Fettabbau und eine bessere kardiovaskuläre Fitness.
Wichtig – denk bitte daran:
Bevor du mit deinem Leistungssport oder einem neuen Übungsprogramm beginnst, solltest du mit deinem Arzt sprechen. Er wird sich nach den medizinischen Problemen erkunden und auch Fragen zu Familienangehörigen stellen – nach allenfalls vorliegenden Symptomen fragen. Er wird dich körperlich untersuchen und dabei auch dein Herz abhören.
HIIT (Hight Intensity Interval Training) ist nicht für jeden geeignet. So solltest du beispielsweise kein so erschöpfendes Training absolvieren, wenn du schwanger bist, Gleichgewichts- oder Herz-Kreislauf-Störungen hast. Bei diesen und auch anderen gesundheitlichen Vorbelastungen solltest du immer mit deinem Arzt sprechen. Auch bei kleineren Erkältungen ist vom Training Abstand zu nehmen.

Sieben gute Gründe für dein neues Workout.
HIIT – und es funktioniert! Aber nur dann, wenn du bereit dafür bist: quälen, schwitzen und alles geben.
- Deine maximale Sauerstoffaufnahme wird gesteigert. Durch Intervalltraining verbessert dein Körper die Fähigkeit, Sauerstoff aufzunehmen.
- Es steigert den Fettabbau. Je intensiver das Training, desto höher kann der Nachbrenneffekt für deine Kalorien sein.
- Auch wird durch ein Intervalltraining der Aufbau deiner Muskeln gefördert.
- Du pusht damit auch deinen Geist und dein Wohlbefinden.
- Leistungssprung nach vorne: Intervalltraining kann deine Geschwindigkeit verbessern.
- Sorg für Abwechslung: Deine wöchentliche Velo- und Laufstrecke oder deine Schwimmbahn ist ab sofort nicht mehr langweilig.
- Nimmt wenig Zeit in Anspruch. Keine Zeit fürs Training? Gibt es ab sofort nicht mehr.
Bleibt zufrieden, in Bewegung und gesund.
Basel und Region

