Gemeinsam machen wir Jugendliche fit für den Job

Bist auch du dabei? Mit “Jobs for Juniors” unterstützt du die Jobfactory und die KMU Lehrbetriebsverbund AG bei ihrer Arbeit. Die Zahl der Kundinnen und Kunden, die das Charity-Projekt unterstützen, wächst kontinuierlich und der Spendenbetrag übersteigt erstmals eine halbe Million Franken.

Mit der Jobs-for-Juniors-Karte engagiert sich die BLKB gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden für die Ausbildung und Förderung von Jugendlichen in der Region. Die beiden Partnerorganisationen Jobfactory und KMU Lehrbetriebsverbund AG erhalten 2023 je 278’700 Franken. Dadurch können die Chancen vieler Jugendlicher im Arbeitsmarkt verbessert werden. In unserer aktuellen Wochenserie zeigen wir dir, was hinter dem Projekt “Jobs for Juniors” alles steht und wer dabei tatkräftig unterstützt wird.

Gewusst? Die Basellandschaftliche Kantonalbank unterstützt mit dem tollen Projekt zusammen mit ihren Kundinnen und Kunden seit dem 2007 junge Erwachsene auf dem Weg ins Arbeitsleben.

Ein Engagement für die Berufsbildung in der Region | FILM AB

Sind wir uns einig?
Eine gute Ausbildung ist Voraussetzung, damit unsere Region weiterhin wirtschaftlich stark bleibt.
«Als zukunftsorientierte Bank ist uns die Ausbildung Jugendlicher wichtig», betont auch Carola Häfelin, Leiterin Productmanagement.

Bei der BLKB | Rund 40 Junge Erwachsene werden jährlich ausgebildet

Wie kannst auch du Gutes tun?

Kundinnen und Kunden der BLKB, die sich bewusst für eine Jobs-for-Juniors-Karte als Bankkarte entscheiden, bezahlen 10 Franken zusätzliche Jahresgebühr, die zusammen mit einem Teil der Transaktionen dem Spendenkonto gutgeschrieben werden. Der Betrag, der so über das ganze Jahr zusammenkommt, wird hälftig unter den beiden Institutionen Jobfactory und KMU-Lehrbetriebsverbund aufgeteilt. Der Beitrag der BLKB ermöglicht es dem KMU-Lehrbetriebsverbund, KMU bei der Besetzung von Lehrstellen zu unterstützen und sie während der gesamten Ausbildungszeit bei allen administrativen Aufgaben zu entlasten. Für die Lernenden kann so eine optimale Lern- und Ausbildungs-umgebung geschafft werden. Der Jobfactory ermöglicht er die Schaffung von zusätzlichen Berufseinsteiger-Praktikumsplätzen.

MORGEN nehmen wir dich mit in die Jobfactory. Wir lernen im Kerzenatelier Fabrice sowie seinen Coach Jonas kennen und erfahren mehr über ihre gemeinsame Arbeit.

Baselundregion.ch blickt in die heissen Töpfe: Morgen folgt “Post 2”

Junge Erwachsene auf dem Weg ins Arbeitsleben.

Baselundregion.ch | mit Jobs for Juniors

baselundregion.ch in Kooperation mit:

Previous Article

7 Tipps, mit denen du gut in die Basler Woche startest

Next Article

Jobs for Juniors: Wir nehmen euch mit in das Kerzenatelier der Jobfactory

You might be interested in …