Ob vom Bauern aus der Region bezogen oder direkt aus dem eigenen Beet. Saisonales Einkaufen und Gardening liegen voll im Trend. Auch bei Dir? Pflanzen wir doch einmal selbst im Garten oder auf dem Balkon an. Das macht grossen Spass und es ist nie zu spät dafür.
Grüezi und Adieu. Im Juni pflanzen wir nochmals an.
Der Mai ist grundsätzlich der schönste Monat in der Gartensaison. In diesem Jahr wurden 15 bis 22 Regentage erwartet – diese Vorhersage traf in etwa auch so ein. Der Mai 2021 konnte also nicht wirklich im Trockenen genossen werden. Die aktuelle Wetterlage ist gewiss etwas ungewohnt – schlechte Tage im Mai gab es allerdings, das ein oder andere Mal auch schon in der Vergangenheit. Den aktuell kühlsten Mai seit vielen Jahren, lassen wir jedoch in den kommenden Tagen gekonnt hinter uns.

Im Mai/Juni kann bereits das erste Obst geerntet werden. In den Nutzgärten in Basel und Region ist im Monat Juni somit einiges zu tun. Neben dem Unkraut jäten (aber so richtig), düngen und schneiden können wir auch in Basel und Region bereits die ersten Früchte ernten. Wer seinen Garten oder Balkon erst jetzt entdeckt hat, kommt nicht zu spät. Der Juni ist ebenfalls ein hervorragender Monat bezüglich der Pflanzzeit für: Blumenkohl, Brokkoli, Grünkohl, Kopfsalat, Kohlrabi, Eisbergsalat, Stangensellerie und vieles mehr.

Der Staudensellerie/Stangensellerie hat sich als Gartenpflanze längst bewährt. Auch im Kübel gelingt die Aufzucht bestens. Platz dafür findet sich auf dem Balkon oder der Terrasse allemal. Es muss also niemand auf das würzige und leckere Gemüse verzichten. Trau Dich: Dein Anbau im Kübel.
Unsere Stangensellerie-Tipps
- Geeignet sind Gefässe ab einem Durchmesser von 30 cm. Auch Basler Stangensellerie wurzelt sehr tief, deshalb sollte der Topf mindestens 40 cm hoch sein.
- Euer Kübel mit dem Staudensellerie gehört an einen sonnigen Ort auf der Terrasse. Auch eine halbschattige Lage ist in Ordnung.
- Etwas Kompost und zwischendurch eine manuelle Auflockerung geben der Pflanze ausreichend Raum um zu wachsen.
- Der Boden sollte stets leicht feucht sein.
Urban Gardening liegt voll im Trend! Wer nur einen kleinen Balkon hat, muss auch nicht zwingend auf den Anbau von schön blühenden Pflanzen oder frischem Gemüse verzichten.




