Die Garage Fuoco bietet neueste Technik vom Feinsten (Titelfoto: Beissbarth).
Als eine der wenigen Auto-Garagen in Basel und Region bietet die Garage Fuoco, in seinen frisch erworbenen und wunderschön renovierten Werkstätten ein Achsvermessungscomputer von Beissbarth. Somit gehört die Garage Fuoco zu den modernsten Garagen in der Region.
Die innovativste Achsvermessung der Welt: Q.Lign von Beissbarth
Dieses enorm wertvolle und sehr kostspielige Gerät ist in Basel und Region sehr rar. Die Garage Fuoco ist somit in einer sehr glücklichen sowie besonderen Lage dieses Gerät zu besitzen. Eine Kooperation mit anderen Auto-Garagen aus Basel und Region ist für den Inhaber der Tradition- und Familiengarage, Daniele Fuoco gewollt und herzlich willkommen. Hier setzt man ganz auf Zusammenarbeit.
Besuche die Garage Fuoco in Muttenz und überzeuge Dich selbst.
Garage Fuoco | Seit drei Generationen für Dich da.





Endlich eine Achsvermessung, die perfekt ist.
- Einstellung von Fahrwerken in Höchstzeit: verstellte Fahrwerke lassen sich im Handumdrehen erkennen und zurück auf Herstellervorgaben setzen. Wir legen Wert auf höchste Genauigkeit, um so unnötige Nacharbeiten zu vermeiden.
- Die 3D-Kameratechnik produziert hochpräzise Messwerte und Einstellmöglichkeiten in Echtzeit.
- Viele Fahrzeughersteller setzen ein einwandfreies Fahrwerk voraus, bevor andere Arbeiten in Angriff genommen werden dürfen – vor dem Kalibrieren der Kamera steht immer die Kontrolle des Fahrwerks.
- Fahrwerk, Assistenzsysteme und intelligente Scheinwerfer moderner Fahrzeuge sind zunehmend aufeinander abgestimmt, beziehungsweise beliefern sich gegenseitig mit Daten. So kann zum Beispiel die «automatische Fernlichtregelung» nur richtig funktionieren, wenn das Fahrwerk auch korrekt eingestellt ist.

Garage Fuoco | Wir sorgen dafür, dass Dein Auto auf der richtigen Spur unterwegs ist.
Besuche uns auf
Garage & Carrosserie Fuoco, Muttenz
Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:30 – 12:00 Uhr | 13:30 – 17:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr | 13:30 – 16:30 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
baselundregion.ch in Kooperation mit:
